Das Frauchen von Alisha musste ins Pflegeheim und kommt nicht mehr nach Hause. Sie kann ihre Katze auch nicht mitnehmen.
Alisha ist 18 Jahre alt und weiblich/kastriert. Soweit ist sie gesund, sie hat einfach einen empfindlichen Magen und braucht Sensitiv Futter. Die Tiger-Dame ist eher ruhig und schüchtern. Sie mag nur ab und zu gestreichelt werden. Wenn sie aber jemand näher kennt, ist sie auch anhänglich. Es braucht hat einfach seine Zeit.
Alisha ist eine Hauskatze und sollte einzeln gehalten werden. Natürlich ist sie stubenrein.
An Hunde ist sie gewöhnt, der Hund muss sie jedoch in Ruhe lassen.
Wir suchen ein ruhiges Plätzchen, wo sie ihren letzten Lebensabschnitt geniessen kann. Momentan ist Alisha in Reinach AG zu Hause.
Mädele (10-jährig) und Mausi (knapp 8-jährig) - Mutter und Sohn - suchen ein liebevolles Zuhause als Wohnungskatzen mit vernetztem Balkon/Terrasse.
Bis vor kurzem haben wir um das Häuschen unserer Betreuerinnen gelebt, die uns nicht nur gefüttert, sondern bei Bedarf auch mit uns zum Tierarzt gefahren sind und uns vor allem viel Liebe geschenkt haben. Nun müssen unsere beiden Betreuerfrauen leider umziehen und weil sie uns nicht mitnehmen können, hätten wir einen schönen Lebensplatz bekommen. Vorher gingen sie mit uns zum Tierarzt und dabei ist herausgekommen, dass wir FIV- und FELV-positiv sind.
So wurde nichts aus dem Plan und wir durften inzwischen auf eine liebevolle Pflegestelle im Kanton Aargau ziehen.
Da unser Pflegemami im Sommer 2025 eine grosse Operation vor sich hat, ist die Zeit dort nun begrenzt. Wir beide sind deshalb auf der Suche nach einem liebevollen Für-immer-Zuhause mit vernetztem Balkon zu einem Menschen, der uns seine Liebe schenkt.
Ich, Mädele, bin sehr selbstbewusst und verschmust. Mausi ist vorsichtiger mit fremden Menschen. Er braucht Zeit und die Möglichkeit seine neuen Menschen zu beobachten. Hat er einmal realisiert, wer ihm denn sein Futter bringt, vergisst er dann schon mal dass er ja eigentlich scheu ist und lässt sich dann auch gerne knuddeln. Hast du Geduld und ganz viel Liebe, dann freuen wir uns Dich kennenzulernen. Wir sind – ausser unseren positiven Laborbefunden – gesund und munter.
Mona hat nur ein Auge. Sie traute sich von klein auf nicht aus dem Haus, hatte aber neben
dem grosszügigen Haus auch den grossen Saal als Aufenthaltsmöglichkeit.
Seit dem Umzug funktioniert das Zusammenleben mit ihrer Schwester nicht mehr.
Das Verhältnis der beiden Katzen ist angespannt. Beide sind viel gestresst. Sie können
sich nicht ausreichend aus dem Weg gehen und haben immer wieder Konflikte.
Inzwischen ist ein Jahr vergangen, ohne dass sich die Situation wesentlich verbessert
hätte.
Mona ist zufrieden, wenn sie auf den Balkon und das Dach gehen kann.
Mona eher zu dünn, da ihre Schwester ihr Fressen klaut. Seit ca. vier Monaten macht Mona
gelegentlich in die Wohnung, und zwar immer auf eine Fussmatte, die sie vorher umkehrt,
so dass die gummierte Unterseite oben liegt. Ich vermute sie macht das aus Protest. Zuletzt machte sie auch einmal ins Bett.
Mona ist 2012 geboren, regelmässig geimpft und entwurmt.
Lisa war früher nur wenig im Haus. Meistens hielt sie sich draussen und im Stall auf.
Seit dem Umzug funktioniert das Zusammenleben mit der Schwester-Katze gar nicht mehr.
Lisa traut sich am neuen Ort nicht nach draussen. Sie geht nach einem Jahr zwar auf den
Balkon, aber selten in den Garten. Das Verhältnis der beiden Katzen ist angespannt. Beide sind viel gestresst. Sie können sich nicht ausreichend aus dem Weg gehen und haben immer wieder Konflikte.
Inzwischen ist ein Jahr vergangen, ohne dass sich die Situation wesentlich verbessert
hätte.
Lisa leidet an Arthrose in der unteren Wirbelsäule und den Knien hinten. Sie frisst ihrer Schwester häufig das Fressen weg und ist entsprechend übergewichtig. Dies ist ihrer Arthrose sicherlich nicht zuträglich.
Lisa ist 2012 geboren, regelmässig geimpft und entwurmt.
Die Besitzer des 15j. Pomie trennen sich und haben kein Interesse mehr an dem lieben, pflegeleichten Senior-Kater. Es wurde sogar schon Euthanasie in Erwägung gezogen! Deswegen suchen wir hier für ihn auf diesem Weg ganz dringend ein liebevolles Zuhause. Pomie ist kastriert, geimpft, gesund, stubenrein, neugierig und sehr menschenbezogen und anhänglich. Er wünscht sich einfach einen Menschen, zu dem er gehört und der ihn lieb hat, der mit ihm schmüselt und bei dem er auf dem Sofa höckeln darf. Dabei sein ist das grösste Glück für Pomie. Kinder, Hund und Katze im eigenen Zuhause will er nicht, draussen ist das kein Problem, er ist sehr sozial, aber drinnen wär er gern Alleinprinz. Er braucht auch wieder Freigang in verkehrsarmer Umgebung, geht aber nicht weit, er will einfach in der Nähe seines Menschen sein und nur ab und zu bei den Nachbarn vorbeischauen. Am liebsten geniesst er mit seinem Menschen zusammen im Garten die Sonne. Er liebt Tomatenbeete, daher sein Name! Pomie ist das ideale Pensionärsbüsi, er hätt einfach gern jemanden, zu dem er gehört und der zu ihm gehört. Und der viel Zeit mit ihm verbringen möchte.
Shine und Micky werden hier veröffentlicht, weil die private Pflegestelle einer befreundeten Organisation in Not ist. Beide Katzen sind gesund, geimpt, kastriert und gechipt.
Die Katzen sind 11 Monate jung. Sie sind beide sehr aktiv, aufgeschlossen, verschmust und verspielt. Bei den Beiden ist immer viel los und sie sollten sich austoben können. Daher suchen wir für sie ein zuhause in verkehrsarmer Gegend. Wir wünschen uns, dass die zwei zusammenbleiben dürfen. Sie sind selbstverständlich stubenrein.
Aktuell sind die Katzen in der Region Zürich zuhause und dürfen besucht werden. Sie werden gegen Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von je CHF 200.00 vermittelt.
Katze Luna wurde bei uns abgegeben, weil sie in ihrem zuhause Verhaltensauffälligkeiten zeigte. Eine Verhaltenstherapeutin wie auch wir auf der Pflegestelle stellten fest, dass Luna einfach unterfordert war. Ihr war es langweilig. Obschon sie bisher nie Freigang geniessen konnte liegt der Freiheitsdrang in ihrer Natur. Luna ist sehr verschmust und zutraulich. Jedoch manchmal auch etwas schreckhaft. Wichtig ist einfach, dass man ihr den Freiraum lässt, wenn sie diesen fordert.
Luna hatte früher ein Gspändli – dieses ist leider verstorben. Auch da fehlte ihr etwas. Daher kennt sie andere Katzen und kann gut zu weiteren Katzen vermittelt werden. Für Luna suchen wir nun ein zuhause mit Freigang in ländlicher Gegend. Sie ist selbstverständlich kastriert, geimpft und gechipt. Luna ist in Mai 2022 geboren. Aktuell lebt sie im Berner Emmental auf einer Pflegestelle und darf dort gerne besucht werden. Interessenten wenden sich bitte an
Ivy's Schicksal war bisher kein Leichtes: Wahrscheinlich wurde sie ausgesetzt. Sie wurde dehydriert und in schlechtem Zustand gefunden. Ihre Haut wurde behandelt, und einige Zähne mussten entfernt werden. Sie ist inzwischen vollständig gesund, auch wenn sie aufgrund der fehlenden Zähne kaum Trockenfutter mag und unbedingt hochwertiges Nassfutter benötigt.
Mit geschätzten 2–3 Jahren ist Ivy noch sehr jung und voller Energie. Wie es für ihre Rasse typisch ist, ist sie äusserst aufmerksamkeitsbedürftig und plaudert gerne mit ihren Menschen.
Neben ihrer anhänglichen Art hat Ivy auch eine spielerische Seite: Sie liebt es, mit ihren Menschen zu spielen und bringt ihre Spielzeuge je nach Laune sogar zurück – apportiert also.
Ivy ist ein Einzelstar und möchte ihre neuen Menschen ganz für sich allein haben. Andere Katzen mag sie nicht. Sie liebt es, sich auf dem Schoss einzukuscheln, und schläft bevorzugt unter der Bettdecke, eng an ihre Bezugsperson geschmiegt.
Diese charmante Katzendame braucht ein Zuhause, in dem sie nach einer Eingewöhnungszeit wieder Freigang geniessen kann – idealerweise in einer verkehrsberuhigten, ländlichen Lage. Eine Katzenklappe ist ein Muss, denn sie möchte selbst entscheiden, wann sie ihre Abenteuer draussen erleben will.
Für Ivy suchen wir erfahrene Katzenliebhaber, die ihre Bedürfnisse verstehen, sich mit Bengalen auskennen und bereit sind, ihr die Liebe, Aufmerksamkeit und den Lebensraum zu geben, den sie verdient. Wenn Sie glauben, Ivy das perfekte Zuhause bieten zu können, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme für ein erstes Kennenlernen in 2540 Grenchen.
Das Frauchen des 11j. Linus ist verstorben. Er wird zwar von der Nachbarin gut versorgt, aber das geht nicht auf Dauer. Darum sucht er jetzt dringend wieder ein Zuhause bei so lieben Menschen, wie er es gewohnt ist: bei ruhigen, gern älteren Menschen mit viel Zeit für ihn, allerdings ohne Kind, Hund und Katze. Er wäre gern allein mit seinem/n Menschen. So wie er es bislang kannte.
Linus ist kastriert, geimpft, gechippt, stubenrein und gesund. Ein Auge musste ihm aus gesundheitlichen Gründen entfernt werden. Das ist alles sehr gut verheilt und stört ihn in keinster Weise.
Er ist ein lieber, anhänglicher Kater, der gern schmüselt (wenn ER es will) und noch lieber isst. Für Essen macht er fast alles, sogar seine (anfängliche) Schüchternheit bei Fremden überwinden. "Bestechlich" ist sein zweiter Vorname! Er besteht auf Freigang in verkehrsarmer Umgebung, durch's Törli durch. Er würde auch sein chipgesteuertes Törli mitbringen!
Malu ist ein sehr verschmuster und sehr menschenbezogener Kater, der vierspielt und sehr aufmerksam ist. Für ihn suchen wir verständnisvolle Menschen mit viel Geduld, die gewillt sind ihn zu beschäftigen und aktiv mit ihm zu arbeiten (z.B. Klickern, Kopfarbeit). Jemand, der die Rasse bereits kennt oder über jahrelange Katzenerfahrung verfügt, wäre von Vorteil. Er wird nicht zu Leuten vermittelt, die mehr als 50% berufstätig sind. Kinder ab ca. 15 Jahren sollten kein Problem sein. Malu reagiert gegenüber ihm neuen Situationen unsicher und ist geräuschempfindlich.
Malu muss in seinem neuen, ruhigen Zuhause uneingeschränkten Zutritt zu allen Zimmern haben: die Türen müssen geöffnet sein. Ansonsten wird er die geschlossene Türe markieren. Dieses Problem besteht leider schon seit Jahren und daran müssen die neuen Besitzer arbeiten. Es müssen genügend Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sein. Zudem müssen die neuen Besitzer sich bewusst sein, dass er ab und zu mit Unsauberkeit reagieren kann. Nach der Eingewöhnungszeit benötigt Malu freien Auslauf durch ein Katzentor, in eine ländliche Umgebung.
Malu wird nur zu einer bereits vorhandenen sozialen Katze oder in eine bestehende, sehr sozialen Katzengruppe vermittelt. Ev. kann er auch als Einzelkatze vermittelt werden, dies wird im Berner Tierzentrum noch analysiert.
Bei Interesse an Malu füllen Sie bitte das Bewerbungsformular aus. Es wird sich dann jemand aus dem Katzenbereich bei Ihnen melden und Ihnen dann gerne alle Fragen/Unklarheiten beantworten.
Für Heidi suchen wir einen Bauernhof in ländlicher Umgebung. Sie verträgt es überhaupt nicht eingesperrt zu sein und reagiert mit Unsauberkeit und Aggressionen. Sie ist keine Schmusekatze und will auch nicht angefasst werden. Draussen in der Natur fühlt sie sich wohl und wälzt sich auch mal zufrieden auf dem Boden. Wenn sie gut gelaunt ist und sie sich wohl fühlt, miaut sie leise und zwinkert einem mit den Augen zu. Nur zu Nahe darf man ihr nicht kommen, dann versteckt sie sich. Wer hätte Lust dieser hübschen Kätzin ein neues Zuhause zu bieten, ohne etwas von ihr zu verlangen und sie so akzeptiert wie sie ist. Ein Katzentor ist ein Muss oder auch nur ein Stall, wo sie an die Wärme kann und tgl. Futter bekommt, würde ihr genügen.
Bei Interesse an Heidi füllen Sie bitte das Bewerbungsformular aus. Es wird sich dann jemand aus dem Katzenbereich bei Ihnen melden und Ihnen dann gerne alle Fragen/Unklarheiten beantworten.
Philly ist ein 4 jähriger, stattlicher, aufgeweckter und neugieriger Kater. Er lässt sich wahnsinnig gerne Streicheln. Mit kleinen Liebesbissen zeigt er, wenn er genug hat.
Philly ist sehr sozial und mag andere Büsis, deshalb können wir uns einen gleichaltrigen oder jüngeren Kumpel für ihn gut vorstellen. Auch mit Kindern kommt er gut zurecht. Zum Spielen hat er gerne Abwechslung, am liebsten mag er Kartonschachteln.
Philly hatte mal Blasensteine, deshalb erhält er Urinary-Futter.
Wir suchen für Philly einen Patz in verkehrsarmer grüner Umgebung, wo er nach einer Eingewöhnungszeit seine Neugier befriedigen und sich austoben kann.
Er ist kastriert, Leukose negativ getestet, geimpft und gechipt.
Die wunderschöne Beba wurde abgegeben, weil ihre Menschen ausgewandert sind.
Die 5-jährige Katze ist eine Scottish Fold und hat verschiedene Baustellen, zurzeit geht es ihr aber gut. Beba wurde vor der Abgabe tierärztlich untersucht. Die Unterlagen liegen uns vor.
Diese Rasse gilt heute als Qualzucht und ist in einigen Ländern verboten. Grund dafür sind ihre degenerierten Gelenke. Wer mehr erfahren möchte meldet sich bei handicapcats.ch
Beba ist eine freundliche und gemütliche Katzendame, die andere Katzen akzeptiert, aber nicht braucht. Am liebsten hätte sie ihre Menschen für sich ganz allein und würde gerne den ganzen Tag kuscheln. Kleine Kinder sind nicht ihr Ding.
Für Beba suchen wir ein Daheim in Wohnungshaltung, bei älteren Menschen, die sehr viel zuhause sind. Ein eingenetzter Balkon und/oder Terrasse sind Bedingung.
Aufgrund veränderter Familienverhältnisse sind wir schweren Herzens auf der Suche nach einem neuen „Plätzli“ für unsere liebe und wunderschöne Naira. Naira ist eine zurückhaltende, ruhige und äusserst liebenswerte 5 Jährige British Short Hair Katzendame.
Sie leidet an Epilepsie und ist daher täglich am Morgen sowie am Abend (im Abstand von 12 Stunden) pünktlich auf ihr Medikament angewiesen. Die Tablette wird jeweils zerquetscht und unter eine Sauce (Kattovit, Miamor o.ä.) gemischt. Die Medikamente sind gut eingestellt und daher hat sie nur noch äusserst selten kleinere Epi-Anfälle.
Naira ist ansonsten bei bester Gesundheit, menschenbezogen, sehr sauber, kastriert, beisst und kratzt nie und benötigt kein Spezialfutter.
Aufgrund der Epilepsieerkrankung haben wir sie als reine Wohnungskatze gehalten. Hunde und andere Katzen kennt sie nicht und daher kann über ein allfälliges Zusammenleben nicht berichtet werden.
Für Naira suchen wir eine ruhige und liebevolle Bleibe bei flexiblen Menschen, welche gerne diese Aufgabe übernehmen.
Tigerli, 12 Jahre alt, sucht ein neues Zuhause in ruhiger Umgebung mit Freigang.
Zu ihren Menschen ist sie anhänglich und verschmust.
Kleine Kinder sollten jedoch nicht in ihrem neuen Heim sein, da es ihr zu laut wäre.
Hunde kennt sie nicht und mit anderen Katzen hat sie nicht so gute Erfahrungen gemacht, auch wenn sie früher mit einer anderen zusammen gelebt hat. Daher wäre ein Einzelplatz wo sie die alleinige Herrscherin sein darf ideal.
Sie ist kastriert, gechippt und hat beim Gesundheitscheck super abgeschnitten.
Tigerli kann momentan in Liestal besucht werden und sucht dringend eine Bleibe, da sie hier nicht mehr die Möglichkeit auf Freigang hat.
Sie wird mit einem Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr abgegeben.
Jerry (weiblich, 11j - kastriert gechippt weiss) und Sepp (männlich, 9j kastriert gechippt schwarz) suchen gemeinsam ein neues Daheim.
Jerry ist ein liebevolles anschmiegsames Kuschelbüsi, welches gerne, wenn man mit ihr spricht, zurück miaut. Zieht sich gerne auch mal zurück und bevorzugt verschiedenste Plätzchen zum Schlafen, vor allem mag sie Kartonschachtel.
Sie hat einen trockenen schnupfen und muss deswegen Niessen jedoch keine Verklebungen der Augen oder Nase. Laut TA sei dies Genetisch bei ihr. Sonst ist sie altersentsprechend gesund und vital.
Sepp kann hin und wieder sehr anschmiegsam sein, jedoch wenn er keine Lust hat auf Streicheleinheiten zeigt er dies auch. Ist verspielt und ab und zu neckt er auch gerne seinen Besitzer mit stupsen oder ein bisschen fein an den Kleidern ziehen mit den Krallen. Er meint dies nicht böse ist einfach ein kleines Schlitzohr. Gerne sitzt er am Fenster und beobachtet was draußen so herumfliegt und sonst noch passiert. Er hat kein Handicap und ist altersentsprechend gesund.
Die beiden werden nur gemeinsam vermittelt da sie sich sehr lieben. Über einen geschützen Balkon würden sie sich sehr freuen ist jedoch nicht dringend notwendig sofern die Wohnung groß genug ist.
Zurzeit leben sie noch im Haus der ehemaligen Besitzerin. Sie sind Wohnungskatzen und möchten keine anderen Katzen oder Hunde im neuen Daheim.
Die Besitzerin von Mutz musste leider ins Altersheim umziehen und hat uns darum schweren Herzens gebeten einen neuen Platz für ihren geliebten Mutz zu suchen, wo er seinen Lebensabend geniessen darf.
Mutz ist ein 17-jähriger, kastrierter Kater mit Schilddrüsenüberfunktion und erhöhten Nierenwerten. Er braucht täglich seine Medikamente und Spezialfutter. Das nimmt er aber sehr gut.
Er lässt sich sehr gerne streicheln und kraulen, aber hochheben und getragen werden mag er nicht.
Wir wünschen uns für Mutz ein liebevolles Zuhause als Wohnungskatze, wenn möglich mit gesichertem Freigang, oder Balkon. Wahrscheinlich lebt er lieber als Einzelkatze, oder in Gesellschaft einer ebenfalls älteren und ruhigen Katze.
Wir hoffen sehr, dass wir auf diesem Weg ein neues Zuhause für Mutz finden.
Ich bin Nala, geboren am 22. August 2012. Ich bin eine wunderschöne Britisch Langhaarkatze. Ich bin kastriert und gechippt und lebe im Moment in einer grösseren Katzengruppe. Es wäre schön, wenn ich auch in Zukunft ein oder zwei Gspändli haben könnte, mit denen ich spielen kann. Kinder und Hunde kenne ich nicht, kann also nicht sagen, ob mir das passen würde.
Mit meiner Ataxie komme ich gut zurecht. Nur mein wackliger Gang weist darauf hin, dass ich behindert bin. Ich bin fröhlich, spiele gerne und renne rum wie jede gesunde Katze. Auch kann ich ohne Probleme auf den Kratzbaum klettern oder aufs Bett/Sofa hüpfen. Ich bin eine ganz liebe, anhängliche und verschmuste Katze.
Ich lebe in einem grossen Einfamilienhaus mit Garten in der Nähe von Frick. Ich liebe es, an warmen Sommertagen in der Sonne zu liegen, geniesse aber auch die kalte Zeit auf dem Kratzbaum im Haus. Ich hatte bis jetzt Freigang und konnte jederzeit durch eine Katzentüre in den Garten oder wieder zurück ins Haus. Es wäre schön, wenn ich auch weiterhin Freigang haben könnte, selbst wenn es sich dabei nur um einen kleinen Garten handelt.
Wir suchen dringend für Gixle einen Einzelplatz in Wohnungshaltung. Sie ist ca 8-10jährig, weiblich und kastriert.
Da sie scheu, sehr launisch und keine Schmusekatze ist, ist sie bestimmt kein Anfänger-Büsi.
Momentan wird sie in der Klinik aufgepäppelt, da sie im Tierheim nicht gefressen hat und Ihre Leberwerte sehr schlecht waren. Sie erholt sich aber jetzt langsam und muss wieder weg.
Wenn Sie wieder zurück ins Tierheim müsste, wäre das für Sie eine Katastrophe, deshalb suchen wir dringend einen Endplatz oder auch Pflegeplatz für Sie...
Hallo, ich bin Chergio (14) und suche nach einem neuen Zuhause, in dem ich viel Ruhe und Verständnis für meinen Charakter geniessen darf. Ich bin ein sehr ängstlicher, aber dennoch ein sehr lieber Kater. Meine Besitzer konnten mich aus verschiedenen Gründen leider nicht mehr behalten.
Ich bin momentan in der VetTrust Tierklinik Zürich Ost aufgrund einer Blasenentzündung, die wahrscheinlich auf zu viel Stress zurückzuführen ist. Ich mag es nicht so gerne, wenn zu viel Trubel um mich herum herrscht, deswegen wünsche ich mir ein Zuhause ohne Kinder.
Leider habe ich momentan einen unklaren Impfstatus, meine FeLV/FIV Tests fielen aber glücklicherweise negativ aus. Zudem habe ich eine Entwurmungstablette bekommen, da dies auch schon längst fällig war. Ich müsste sicher Mitte Dezember erneut geimpft werden, damit ich wieder einen ausreichenden Schutz geniesse.
Ich habe keine bekannten Vorerkrankungen und auch bei meinem Blutcheck ist alles in bester Ordnung. Abgesehen von meiner Zystitis bin ich fit und munter.
Bisher lebte ich immer nur innerhalb der vier Wände, ich würde mir aber wünschen, in einen gesicherten Freilauf gehen zu dürfen. Ich denke, ich würde mich wohler als Einzelkatze fühlen. Mit Hunden verstehe ich mich so weit gut, trotzdem wäre es schön, der einzige "Bediente" im Haushalt zu sein.
Hallo, ich bin Miki und auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Meine Besitzer konnten mich aus familiären Gründen nicht behalten und mir somit nicht mehr gerecht werden.
Ich bin eine ca. 14-Jährige kastrierte, geimpfte, entwurmte, stubenreine, sehr verschmuste Kätzin. Ich bin Diabetikerin und benötige zwei Mal täglich Insulin unter die Haut gespritzt, dies ist aber kein Problem und ich mache da sehr gut mit.
Ich verputze gerne Diabetikernahrung, am liebsten Trockenfutter. Vor kurzem wurde bei mir eine leichtgradige Nierenveränderung festgestellt, die aber zurzeit noch keine Therapie benötigt. Es sollte aber sicher in näherer Zukunft nochmals nachkontrolliert werden.
Hunde sind für mich kein Problem, die lasse ich in Ruhe. Ich mag es auf dem Sofa zu schlafen und mit meinen Besitzern zu kuscheln. Ab und zu möchte ich aber auch meine Ruhe und geniesse es, allein zu sein. Ob als Einzel- oder Zweit-Katze zu leben, spielt mir keine Rolle.
Lärm und andere komische Geräusche beeindrucken mich nicht. Ich bin sehr unkompliziert und pflegeleicht.
Momentan lebe ich als Hauskatze, was ich gut akzeptieren kann, obwohl ich früher Freilauf geniessen durfte. Ich komme mit beidem sehr gut zurecht. Es ist aber sehr wichtig für mich, dass mein/e Mensch/en regelmässig zu Hause sind, damit ich mein Insulin verabreicht bekomme.
Leia ist eine liebe, sensible und lustige 3.5-jährige Wohnungskatze. Sie liebt es, mit Menschen zu kommunizieren und auf den Schultern zu sitzen, von wo aus sie genüsslich ins Ohr schnurrt. Sie ist aufgeweckt und neugierig, holt sich ihre Aufmerksamkeit - zieht sich dann aber auch gerne wieder zurück und hält Siesta. Sie hat Eigenwillen, lernt aber auf konsequente Regeln gut zu folgen. Auf fremde Menschen und auf Lärm reagiert sie sehr ängstlich und versteckt sich.
Leia hat eine chronische Erkrankung (IBD), die dazu führt, dass sie sich ca 2x im Monat übergeben muss. Stress, Lärm, viele Menschen oder ungewohnte Veränderungen können das Erbrechen triggern. Ohne Stress und mit möglichst häufigeren, kleineren Portionen ihres Spezialfutters geht es ihr gut und sie braucht keine Medikamente. Über Nacht und in Abwesenheit lässt sich das Füttern mit einem Automaten gut überbrücken, den ich gerne bei Interesse mit abgebe.
Mit ihrer Erkrankung braucht Leia Verständnis und ein stressfreies, liebevolles Zuhause, ohne weitere Tiere und ohne Kinder. Optimal wäre eine Wohnung mit Zugang zu einem abgesicherten Aussenbereich. Kein Freigang, damit ihr Fressen besser kontrolliert werden kann.
Sie ist geimpft (mit Impfbüchlein), kastriert und gechipt.
Wer Leia zu sich aufnimmt, erhält echten Familienzuwachs. Die zusätzliche Aufmerksamkeit, die sie bekommt, dankt sie mit viel Herz und ihrer lustigen, zugewandten Art.
Gargamel hört auf den Rufnamen "Gargeline". Sie ist sehr zierlich und eher klein. Geboren ist sie am 30.11.2015. Cloe ist die grössere und kräftigere von beiden. Sie ist am 01.08.2015 geboren. Es sind keine Geschwister, waren jedoch immer zusammen und werden auch nur zu zweit weitervermittelt. Sie sind auf Umwegen in unserer Auffangstation gelandet.
Sie wurden bis anhin nur als Wohnungskatzen gehalten und werden aus gesundheitlichen Gründen auch nur als Wohnungskatzen abgegeben.
Die beiden bekommen am Morgen und Abend Schilddrüsenmedikamente, welche die neuen Besitzer weiterhin verabreichen müssen.
Zudem leiden beide an chronischem Schnupfen. Es gibt immer wieder Phasen, wo es besser ist und manchmal wieder etwas schlimmer. Daher brauchen sie immer etwas Pflege. Medikamente brauchen sie diesbezüglich im Moment nicht, es ist aber sicher von Vorteil, wenn man das Immunsystem pflanzlich etwas unterstützt.
Wir wünschen uns ein schönes Zuhause mit einem grossen gesicherten Balkon/Terrasse für die beiden lieben und verschmusten Büsis.
Charlie ist im Nov. 2020 geboren und ein gestandener Kater mit Charakter. Leider hat er aufgrund tiefgreifenden Lebensveränderungen des Halters sein Zuhause verloren. Er benötigt einen Menschen, welcher ihn so nimmt wie er ist und seine Ecken & Kanten akzeptiert und in der Anfangszeit mit ihm Geduld hat. Beim Spielen ist er manchmal grob. Vermutlich kam es in diesem Punkt zu Missverständnissen und es wurde falsch reagiert. Leider ist Charlie davon nachhaltig beeindruckt und ist dahingehend verunsichert; was zu Überreaktionen führt.
Charlie ist clever und mag Leckerlis. Daher wären Geschicklichkeitsspiele oder Clickertraining für ihn ein ideal und würde ihm auch helfen, wieder Vertrauen in den Menschen zu finden.
Zwingend notwendig ist für ihn ein gesicherter und geschützter Balkon. Denn er liebt seinen Frischluftplatz über alles.
Es dürfen definitiv keine anderen Katzen oder Hunde im Haushalt leben. Es ist für ihn ok, Katzen vom Balkon aus zu beobachten. Aber man darf seine Begutachtung nicht mit Interesse verwechseln.
Charlie ist kastriert, geimpft, gechipt & negativ auf FIV/FeLV getestet. Seine Zähne wurden saniert, und bis auf 4 gezogen. Gemäss Blutbild ist er topfit.
Kontakt:
Monika Beeler
+41 76 206 56 56
Das Frauchen von Laila & Lulu (15/14j.) ist erkrankt und musste von einem Tag auf den anderen ins Heim. Die beiden durfte sie leider nicht mitnehmen. Daher suchen sie jetzt zusammen ein neues Zuhause und einen neuen Menschen. Laila & Lulu sind Mutter und Sohn und hängen sehr aneinander. Sie sind kastriert, geimpft (aus Altersgründer aber seit ein paar Jahren nicht mehr), gesund, stubenrein und ganz unkompliziert.
Tiger-Mutter Laila hört nicht mehr ganz so gut, was ihr aber nichts ausmacht. Beide sind sehr anhänglich und verschmust, wenn sie ihren Menschen kennengelernt haben. Sie brauchen aber etwas Eingewöhnungszeit, um ihre Schüchternheit zu überwinden. Sie sind momentan eben etwas durch den Wind, weil ihr geliebtes Frauchen plötzlich weg war.
Laila und Lulu kennen und lieben Freigang in den Garten und wollen das auch weiterhin in verkehrsarmer Umgebung geniessen. Sie gehen aber nicht weit, höchstens mal bei den Nachbarn vorbeischauen, was dort so los ist. Im Winter lieben sie’s aber auch gemütlich warm zuhause, sie sind Schönwetter-Freigänger! Ruhige Kinder oder eine nette Katze sind kein Problem für sie. Einen Hund dagegen wollen sie nicht im neuen Zuhause.
Laila & Lulu wohnen derzeit in Gurmels/FR.
Theo ist am 23.05.2019 geboren und ein sehr verspielter, anschmiegsamer und umgänglicher Hauskater. Er lebt als Wohnungskatze und falls vorhanden, freut er sich sehr über einen gesicherten Balkon, ist aber kein muss. Er ist geimpft.
Mit jährig wurde er angefahren und seitdem kann er nicht mehr auf die Hinterbeine stehen, hat aber noch Gefühl darin. Er kann sich hervorragend mit den Vorderbeinen bewegen und ist mobil, trotz seiner Einschränkung.
Er kann nicht selber ins Katzenklo und man muss ihm morgens - evtl. mittags - und abends die Blase ausdrücken. Er lässt das aber sehr gut machen und es kann problemlos gelernt werden.
Wir suchen für ihn ein zuhause bei Menschen, die oft zuhause sind und evtl. eine andere Katze haben. Denn Theo ist sehr umgänglich mit Artgenossen.
Emil hat die letzten Jahre draussen gelebt und wurde von einer lieben Katzenfreundin regelmässig gefüttert. Sie hat ihn dann auch zu uns in die Praxis gebracht, weil er Mühe hatte mit Laufen.
Emil hat leider mehrere Probleme. Er hat eine plasmazelluläre Pododermatitis
(geschwollene, weiche Ballen), Schilddrüsenüberfunktion und ist FIV positiv. Die Medikamente für die Pododermatitis und die Schilddrüse nimmt er sehr gut.
Es wäre schön, wenn er ein Zuhause in einer Wohnung mit einer verträglichen, ebenfalls FIV-positiven Katze, oder, wenn jemand viel zuhause ist, allenfalls auch als Einzelkatze finden würde. Wenn er Vertrauen gefasst hat, wird er zutraulich und lässt sich gerne das Köpfchen streicheln. Er zeigt aber auch schnell an, wenn er genug hat. Er ist nicht der grosse Schmuser. In der Wohnungshaltung scheint er sich bisher wohlzufühlen.
Wir schätzen ihn ca. auf 15-jährig. Er ist männlich, kastriert, nicht gechippt und nicht geimpft. Aktuell ist er an einer Pflegestelle in Dielsdorf, ZH.
Ich hoffe sehr, dass wir auf diesem Weg ein Zuhause für Emil finden. Für die Behandlungskosten könnte allenfalls Unterstützung geboten werden.
Buddy und Jay sind zwei 4 jährige, lebenslustige und liebe Katzenbrüder. Die Beiden sind ein unzertrennliches Team und wünschen sich ein gemeinsames Zuhause mit Freigang.
Buddy ist rot-weiss und hat ein sanftes, ruhiges Wesen. Sein Bruder Jay ist ein selbstbewusster, aktiver Tigerkater. Beide lieben Streicheleinheiten und spielen sehr gerne.
Buddy hat einen etwas auffälligen Gang, da seine Hinterbein-Kniescheiben seit Geburt locker sitzen (Patella Luxation). Wir haben ein Knie operieren lassen, damit er mehr Stabilität hat. Nun kommt er mit Physiotherapie gut zurecht und kann ohne grosse Einschränkungen damit leben.
Nach längerer Zeit auf unserer lieben Pflegestelle freuen sich die beiden Kater bestimmt auf ihr „Für-Immer-Zuhause“ wo sie endlich wieder draussen durchs Gras streifen können.
Sie sind kastriert, Leukose negativ getestet, geimpft und gechipt.
Ich habe 2 Katzenbabys vor 5 Wochen von einem Bauernhof bekommen. Nun hat sich herausgestellt, dass das Weibchen Leukose positiv ist.
Die Tierärztin hat mir das Testresultat meiner Katze mitgeteilt und dass die 2 Katzen so schnell wie möglich getrennt werden müssen, da das Männchen noch negativ ist.
Die Kleine ist am 17.5.2024 geboren und hat bis jetzt im Haus gelebt. Aktuell ist sie gesund, spielt und rennt mit dem Bruder durchs Haus. Sie wird nur in Wohnungshaltung und nur zu einem ebenfalls FeLV positiven Gspändli vermittelt.
Lia ist eine 10-jährige, ruhige und zutrauliche Kätzin, kastriert, gechipt und wurde immer regelmässig entwurmt. Sie ist sehr menschenbezogen und sucht oft Aufmerksamkeit.
Letzten Herbst verlor sie sehr viel Gewicht woraufhin diverse Tierarztbesuche folgten.
Vor einigen Monaten wurde ein Vitamin B12 Mangel festgestellt, zusätzlich haben wohl Entzündungen im Maul zu einer chronischen Darmentzündung geführt haben. Lia's Zähne wurden behandelt und sie erhält regelmässig Vitamin B12. Seither hat sie wieder viel an Gewicht zugenommen und wird immer kräftiger.
Sicherlich wird sie weiterhin noch Vitamin B12 benötigen und sich in Kontrollen beim Tierarzt begeben müssen.
Lia sucht gerne ein ruhiges Plätzchen, am liebsten ganz nah beim Menschen. In meiner Katzengruppe ist das leider etwas schwierig und ich bin wegen der Arbeit selten zu Hause. Deshalb kommt sie bei mir leider etwas zu kurz. Lia braucht ein ruhiges, liebevolles Zuhause mit Freigang, bei erfahrenen Menschen die ihr viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten bieten können. Sie ist sich grundsätzlich an andere Katzen gewohnt, kann aber gut auch alleine gehalten werden. Hunde und kleine Kinder kennt sie nicht, was auch zu stressig für sie wäre.